Golf von Malia, Papasitischer Golf

Urlaub und Relaxen (Bilder unten)

Nach der vielen Kultur ist erst einmal Urlaub angesagt! Der CP Venezuela liegt äußerst ruhig, die Stellplätze bieten Englischen Rasen als Untergrund (muss sicher viel gewässert werden), das Restaurant ist durchaus brauchbar und der Empfang äußerst freundlich. Die Luft- und Wassertemperatur laden zum Bade im Meer - und das ist leider der Knackpunkt! Der Strand ist etwas unaufgeräumt und kieselig, das Wasser etwas trübe und nach wenigen Metern im sanft abfallenden Meer suchen Wasserpflanzen Körperkontakt an den Waden. Schade! Wir fahren am nächsten Tag weiter und treffen es auf dem CP Hellas am großen Parasitischen Golf deutlich besser an: Stellplätze zwar mit inzwischen vertrocknetem Rasen aber groß genug zum platzieren der Fahrräder, Roller, Boot und Grill nebst natürlich dem Womo, leicht terrassenförmig angelegt (wird hier "amphitheatrisch" genannt), ein zwar schmaler aber sandiger Strand ohne Wasserpflanzen im Stehbereich. Das Boot trägt uns an jeden Tag übers mal ruhige und mal durch auffrischen Wind wellige  Wasser zu urigen kleinen Orten mit netten Bars, zuständig für den frisch gepressten Orangensaft - und mehrere Gläser Wasser, denn aktuell liegen die Lufttemperaturen manchmal über der Körpertemperatur. Zum Glück heißt einer der Nachbarorte "Kala Nera", was "Gutes Wasser" bedeutet und auch tatsächlich sehr gut schmeckt.
Natürlich besuchen wir auch die Pferde-Segnung in Kala Nera und erfreuen uns an den anschließenden kleinen Vorführungen der Reitschulen am Strand.
Am letzten Tag bietet die Bucht noch einmal alles auf: zunächst schwirrt ein Schwarm kleinerer Fische wenige Meter vor dem Boot durch die Luft in 50 cm Höhe, um erst nach ca 5 m (pro Fischchen) wieder im Wasser zu landen. Dann taucht noch eine Delfinschule 300 m vor dem Boot auf, zieht in 50 m am Boot vorbei, um dann hinter uns aus der Sichtweite zu verschwinden! Die meisten der Schüler waren noch jung und somit kleiner, aber 2 hatten fast die Größe unseres Bootes! Auch sie springen mindesten 5 m weit aber mindesten 1-2 m hoch! Da schwirren schon mal Gedanken durch den Kopf des "Kapitäns", was man tun könne, wenn sie die Richtung änderten und auf uns zukämen - zumal, wenn das Buch oder der Film "der Schwarm" inhaliert wurde. Als die vermeintliche Gefahr gebannt war, dauerte es einfach zu lange, die GoPro hervor zu nesteln und die Schule aufzunehmen. Auf dem Video sieht man eigentlich nur noch manchmal weiße Schaumkronen vom Eintauchen der Springer auf sonst ruhigerer See - leider hat diese Kamera keine vernünftige Zoomfunktion.

Genutzte Camping-/Stellplätze: Camping Venezuela in ParaliaCamping Hellas International in Kato-Gatzea