Igoumenitsa

Erster Stopp in Griechenland gleich über 1 Woche (Bilder unten)

Das Warten auf das Roller-Ersatzteil vertreiben wir uns auf dem kleinen aber feinen CP Kalami mit Baden im Meer, Bootfahrten in der schönen Bucht und Rollertouren zu kleineren aber sehr schönen Orten der Umgebung. Das Nichtstun erhöht den Erholungsfaktor ungemein. Plataria am Ende der Bucht präsentiert seine Restaurants fast alle bereits geöffnet, kleine Supermärkte und einen großen Kiesstrand. Da am Besuchstag der Wind von Westen genau in die Bucht bläst, brechen dort doch fast 1 m Wellen und wirbeln den Untergrund auf. Eine Halbinsel weiter ist es viel schöner. Sivota bietet an, griechische Gelassenheit auf der Uferpromenade in den vielen Cafés, Restaurants und Souvenirshops zu genießen. 
Eingekauft wird aber hauptsächlich in einem größeren Supermarkt in Igoumenitsa. Ein freundlicher Grieche, der mit Frau und Kindern ebenfalls einkauft, hilft mit seinen Deutschkenntnissen (erworben als Gastarbeiter in D) beim Übersetzen der doch etwas fremden Schriftsprache auf den Produkten. Der Bauch des Rollers schluckt etliches an Lebensmitteln und Getränken, wenn man die Helme auf den Köpfen hat. Die Stadt Igoumenitsa selbst ist sehr geschäftig, die Hauptstraße immer verstopft auch durch viele Fährgäste und Parkplatzsuchende, aber ansonsten für uns nicht "fotowert". 
Übrigens: seit Vlora in Albanien ist die Küste vor allzu hohen Wellen vom Mittelmeer durch die vorgelagerte griechische Insel Korfu geschützt. Sie ist immer in Sichtweite, für unser kleines Boot aber zu weit entfernt.

Genutzte Camping-/Stellplätze: Camping Kalami in Thesprotia