Vor Jahren lockte Kroatien mit vielen Sonnenstunden, warmen Temperaturen und kostengünstigen Unterkünften und Restaurants. Wären da nicht etliche Campingclubs mit ihren Rabattkarten für Campingplätze in der Nebensaison (ACSI, ADAC, ...), wären Urlaube hier heutzutage für den kleinen Geldbeutel passé. Denn auch einfache (offizielle) Stellplätze kosten inzwischen ähnlich viel wie *****-CPs mit Rabatt. Sommerfeeling und Schönheit haben halt ihren Preis!
Denn schön ist bereits der erste Anlaufpunkt: die Insel Krk mit ihren kleinen noch im Frühjahrsschlaf versunkenen Orten, den geduckten Wäldern und weiten Aussichten über die und von den kahlen Hügeln.
Beinahe hätte sich der Roller nach etlichen geduldigen Transporten der Besatzung zu den anderen Ortschaften der Insel am Ostersonntag geweigert, den Fahrer zurück zum Womo zu bringen. War ihm die Nahrungszufuhr von Benzin noch Tags zuvor nicht zugestanden worden, um am letzten Tag der Ausflüge richtig voll zu tanken, sind nun fast alle Tankstellen der Insel am Feiertag geschlossen. Als endlich eine Zapfsäule ihren Brennstoff preisgibt, befinden sich noch 0,23 l im Tank - sofern die Angabe des Tankinhaltes im Handbuch genau sein sollte. Nachdem das Herz aus der Hose wieder an seinen angestammten Platz gewandert ist, kann auch erneut der Spaßfaktor auf den kurvenreichen Strecken über die Insel genossen werden. "In die Kurve legen" geht allerdings nur, wenn man die vor den Kurven aufgestellten Geschwindigkeitsbeschränkungen genauso interpretiert wie die einheimischen Fahrer ...
Genutzte Camping-/Stellplätze: Omišalj