Die mächtigen Steine der Stadtmauer von Mykene flößen einem Ankömmling auch heute noch Respekt ein. Die bis zu 13 t schweren Ungetüme vermitteln den Herrschaftsanspruch der Mykener eindeutig.
Die Burg Larissa von Argos 30 km weiter Richtung Meer ist deutlich neuer obwohl seine Anfänge auch bis zur Herrschaft der Mykener zurück reichen. Auch hier kann man herrliche Aussichten genießen. Nicht so genussvoll ist die Erkenntnis, dass der äußere hintere Reifen auch hier etwas platter aussieht als die anderen. Der Versuch, Luft mit einer größeren Fahrradpumpe (die angeblich bis 8 Bar kann) zeigt, dass die vorhandenen 6 Bar eigentlich genüg Druck darstellen. Der äußere Reifen muss offenbar die Last des inneren mittragen. Während sich die Druckerhöhung des äußeren Reifens als sehr schwierig herausstellt, ist das Aufpumpen des inneren zu einfach. Na klar, ausgehend von 0 Bar ist es einfacher! Doch zischende Geräusche verheißen sehr deutlich, dass hier kein Druck mehr aufgebaut werden kann.
Die aufgesuchte LKW-Werkstatt etwas südlich von Argos vermittelt einen direkten Termin beim nächsten Reifenhändler. Ein Dankeschön-Trinkgeld wehrt der Mitarbeiter vehement ab. Der Reifenhändler beendet seinen Plausch mit einem Nachbarn und kümmert sich um unser Anliegen. Der innere Reifen hat einen langen Riss und ist nicht zu reparieren. Mit viel Aufwand wird der Reservereifen unter dem Womo hervorgezaubert und montiert. Von nun ab fahren wir mit 5 Ganzjahresreifen und 1 Sommerreifen weiter. Der kaputte Reifen nimmt den Platz des Reservereifens ein. Die geforderten € 30.- für über 2 Stunden Arbeit stocken wir gerne noch ein wenig auf.
Wegen dieser Verzögerung ist der geplante Übernachtungsplatz nicht mehr erreichbar und wir bleiben in Nafpliou - allerdings nicht auf dem offiziellen Stellplatz, sondern vorher auf einem Sandplatz mit herrlicher Sicht auf den Ort, eine kleine Inselfestung und eine größere oberhalb der Stadt. In dieser Gegend gibt es sehr viele Festungen!
Genutzte Camping-/Stellplätze: Stellplatz Yachthafen Nafplio