Sosopol

Endlich am Schwarzen Meer (Bilder unten)

Endlich am Schwarzen Meer! Der Sandstrand nahe Sosopol ist super aber deutlich mehr bevölkert als wir es bisher gewohnt sind und das Wasser ist deutlich weniger salzhaltig als im Mittelmeer (beim Schwimmen in welligem Wasser bleiben Geschmacksproben nicht aus). Große Hotelburgen gibt es hier nicht aber genügend Unterbringungsmöglichkeiten für Urlauber. Daher ist auch der Ort Sosopol (den wir mit den Ebikes erobern) stark besucht, versprüht aber dennoch seinen Charme mit seinen alten Holzhäusern und engen Gassen. Nur das Mittagessen in einem familien-geführten Restaurant hätten wir lieber woanders einnehmen sollen und nicht dem freundlichen, deutsch sprechenden „Opa“ vertrauen sollen der uns auf der anderen Straßenseite ansprach. Statt einem größeren Fisch gibt es nur Red-Mullet (wenige Zentimeter große Fische, die abgesehen vom Kopf mit innerem Grätengerüst verspeist werden) und die Kalamari sind sehr pappig.
Der CP "Offshore Camp" macht seinem Namen alle Ehre und versprüht den Charme von „Pirates of the Caribbean“ mit Bretterbuden als Sanitärhäusern, über dem Sand verlaufenden schwarzen Schläuchen als Wasserleitungen und Stellplätzen (für Wohnwagen) in den Dünen. Uns gefällt das Flair, obwohl sich diese Einfachheit nicht ganz im Preis widerspiegelt.

Genutzte Camping-/Stellplätze: Offshore Camp