10. – 13. Juli 2024
Die geschäftige Urlaubsmetropole im Süden Rumäniens bietet ihren Gästen sehr viel Zerstreuung, Belustigung und Attraktionen. Der damit einhergehende Geräuschpegel ist nicht ganz unsere Welt aber wir finden auch ruhigere Bereiche.
13. – 14. Juli 2024
Noch einmal im Schwarzen Meer schwimmen! Dafür steht Konstanza auf der Liste. Doch es ist sehr schwer, einen Stellplatz zu finden. So manche Straße fahren wir mehrfach, bis wir Gewichtseinschränkungen einfach ignorieren ....
14. – 17. Juli 2024
Eigentlich wollen wir nicht nur dem Gerummel, sondern auch der Hitze von leicht über Körpertemperatur entfliehen. Doch wir kommen vom Regen in die Traufe – eigentlich das völlig falsche Bild – denn um Bukarest zeigt das Außen-Thermometer des Womos 40°C an.
17. – 18. Juli 2024
Die Tipps von Iulius verlangen nach Umsetzung. Daher machen wir uns Richtung Siebenbürgen auf und besichtigen das Schloss von König Carol I „Peleș“ und das kleinere für seinen Sohn „Pelișor“.
18. – 21. Juli 2024
Endlich wieder Bergfahrten, nämlich durch die Karpaten, den „Carpatii Meridionali“. Die Wälder werden dunkler und unheimlicher. Schließlich fahren wir durch Transsilvanien Richtung der Burg von Graf Dracula! Die Straßen entsprechen denen in Deutschland: meistens gut ausgebaut.
21. – 23. Juli 2024
Durch sanft hügelige Hochebenen und weite Täler geht es weiter durch Siebenbürgen. Das auf Rumänisch heißende Transsilvanien ist gar nicht mehr so unheimlich wie sein Name suggeriert. Viele UNESCO Welterbe-Kulturstätten gibt es hier. Wir besuchen ein altes Dorf und Sigişoara (Scheßburg).
23. – 25. Juli 2024
Die meiste Zeit geleitet uns die gut ausgebaute Autobahn zu unseren nächsten Zielen: Sibiu mit einer tollen Innenstadt, Alba Iulia mit einer großartigen Zitadelle, die 12 km Umfang hat und Hunedoara mit der Schwarzen Burg „Castelui Corvinitor“.
25. – 27. Juli 2024
Durch leicht geschwungene Ebenen hüpfen wir Richtung Timişoara. Etliche Straßen in der Gegend um die drittgrößte Stadt Rumäniens weisen kapitale Bodenwellen auf, die die Luftfeder des Womos ordentlich fordern. Da der „Camping International“ in der Stadt dauerhaft geschlossen ist, fährt unser Womo auf einen kleinen urigen CP im Garten des (verstorbenen) Großvaters eines Sängerehepaares der Staatsoper in Timişoara. Der ehemalige Kurort Buziaş, in dem dieser CP beheimatet ist, hat Trinkhallen, Supermärkte und Restaurants, kämpft allerdings gegen das Vergessen werden.
27. – 29. Juli 2024
Besichtigungen haben wir in den letzten Tagen etliche durchgeführt. Jetzt könnte eigentlich mal wieder ein See unserem Boot Betätigung verschaffen. Und danach steht ein Besuch bei Tanias Eltern an.